Forschungsgemeinschaft Richard Zorn

Pomologie Obstbaukunde

Richard Zorn gilt als der Vater des systematischen Tafelobstanbaus in Deutschland. Gezielt suchte er sich dafür die klimatisch günstige Lage von Hofheim am Taunus aus, um zugleich das Rhein Main Gebiet vor dessen Toren als hervorragenden Absatzmarkt zu nutzen.

Bis zu einer breiteren Einführung der Photographie war auch seine Branche darauf angewiesen, die Produkte zeichnerisch zu beschreiben. Ein Standard in der Ausbildung, die Richard Zorn später in vielfacher Hinsicht von großem Nutzen war, ob er alle über 700 Kernobstsorten Deutschlands, Wetterfahnen, Volkstrachten, Wappen oder historische Grenzsteine maßstabgerecht dokumentierte.

 

Hier finden Sie demnächst Informationen über Richard Zorn als Pomologe und sein vielfältiges Engegament …

 

 

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Forschungsgemeinschaft Richard Zorn

Thema von Anders Norén