Forschungsgemeinschaft Richard Zorn

Zorns Bibliothek

LITERATURVERZEICHNIS (eine Auswahl):

Eigene Publikationen von Richard Zorn:

  • Richard Zorn: Grenzsteine des Rhein-Main-Gebietes.
    Eine heimatkundliche Beschreibung alter Grenzsteine im Taunus, in der Wetterau, Lahn-, Rhein- und Maingegend, … Hofheim am Main /
    – Erstausgabe im Eigenverlag von 1931,
    gedruckt im Format Großquart / gr. 4°
    bei August Osterrieth, Frankfurt/M.
    – Nachdruck (unverändert) Format A4 von 1982  [digit]
  • Richard Zorn: Das Nassauische Trachtenbuch,
    mit 1.000 Abbildungen längst vergangener Trachten
  • Richard Zorn: Eine Aussteinung der Frankfurter Stadtgrenze. Zeitungsartikel vom 22. August 1926
  • Richard Zorn: Obstkultur im Kreise Höchst a.M. 1891
  • Richard Zorn: Alte Wappen und Inschriften an Hofheimer Gebäuden
  • Richard Zorn: Hausmarken und Steinmetzzeichen im Kreise Höchst
  • Richard Zorn: Kurmainzisch-Hessische Grenzzwischenfälle bei Hofheim
  • Richard Zorn: Der rote Stein auf dem Feldberg / Ts. – Ein Spaziergang an alte Landesgrenzen
  • Richard Zorn: Wie sind unsere Landkarten entstanden?

 

Publikationen Dritter über Richard Zorn:

  • Steffen Kahl: Richard Zorn, Das Lebensbild eines namhaften Pomologen und Obstzüchters – anläßlich seines 150. Geburtstages (2005)
    Jahresheft des Pomologen-Vereins e.V.
  • Ulrich Kaiser (Hrsg.)
    Richard Zorn: Verzeichnis aller in Deutschland angebauten Kernobstsorten
    Kommentierte Erstveröffentlichung seines Hauptwerkes von 1896-1944 (Erscheinungsjahr 2019) Pressetext (pdf)

 


Hier finden Sie nachfolgend künftig alle Druckwerke, die sich im aktuell aufgefundenen Nachlass feststellen ließen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Forschungsgemeinschaft Richard Zorn

Thema von Anders Norén